Metaverse Partys – Trends, die unsere Zukunft bestimmen

Der Krypto-Sektor zum Beispiel wurde 2021 zum Mainstream und viele Unternehmen und Privatanleger haben davon kräftig profitiert.
Online-Konsultation zur Erarbeitung der Blockchain-Strategie der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine umfassende Blockchain-Strategie durch Online-Konsultation zu erarbeiten.
Stellungnahme des Blockchain Bundesverband

Das Blockchain-Verfahren, ist eine Technologie, deren Anwendung weit über den elektronischen Zahlungsverkehr hinausreicht.
So setzt sich Algorand an die Spitze

Die Algorand-Blockchain gehört zu denjenigen, die einen Markt für NFT schaffen, der ausschließlich auf umweltfreundlichen Verfahren und einfachen Transaktionen basiert.
Entdecke die neue Coinbase Wallet Mobile App

Die mobile App Coinbase Wallet wurde komplett überarbeitet und ist jetzt noch übersichtlicher und optisch ansprechender.
New Yorks berühmter Times Square kommt endlich in die Sandbox

Der Times Square, einer der berühmtesten Orte in New York City und den Vereinigten Staaten, kommt endlich ins Metaverse.
Top P2E Game Tokens nach Marktkapitalisierung

Krypto-Gaming-Plattformen entwickeln sich zu einer der wichtigsten Triebfedern für die Akzeptanz von Kryptowährungen, dank prominenter Erzählungen, die sich um das Metaverse und nicht-fungible Token (NFTs) drehen.
Binance kündigt exklusive Partnerschaft mit Cristiano Ronaldo an

Binance hat bestätigt, dass sie eine Partnerschaft mit dem portugiesischen Fußballstar Cristiano Ronaldo in einem neuen NFT-Projekt eingegangen sind.
Wie man Solana Crypto kauft

Mit einer schnellen, hochfunktionalen Layer-1-Blockchain betrat Solana 2017 den Markt für Blockchains.
Wie funktioniert STEPN?

STEPN ist ein Metaverse, das auf dem Move-to-Earn-Konzept basiert. Dieses Konzept wird von Enthusiasten auf der ganzen Welt befürwortet.
Bundesrat will Rahmenbedingungen für Blockchain/DLT weiter verbessern

Der Bundesrat will bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die Schweiz als ein führender Standort für Blockchain-Unternehmen etablieren kann.
Rechtliche Grundlagen für Distributed Ledger-Technologie und Blockchain in der Schweiz

Der Bundesrat will die Voraussetzungen weiter verbessern, damit die Schweiz die Chancen
der Digitalisierung nutzen kann. Deshalb will er bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen,
damit sich die Schweiz als ein führender, innovativer und nachhaltiger Standort für Fintech und Blockchain-Unternehmen – und generell innovative Unternehmen – etablieren und weiterentwickeln kann.