Bevor wir ins Detail gehen, sollte vorab geklärt werden, wie der Preis von Bitcoin ermittelt und festgelegt wird.
Was den Preis von Bitcoin bestimmt, hängt in der Regel von Angebot und Nachfrage ab. Der Preis steigt, wenn die Nachfrage steigt, und er sinkt, wenn die Nachfrage sinkt. Die Hauptfrage ist jedoch, wie der Preis nun genau festgelegt wird.
Um eine Wertsteigerung der Kryptowährung zu erreichen und gleichzeitig eine Inflation zu vermeiden, wurde im Bitcoin-Code verankert, dass es insgesamt nur 21 Millionen Bitcoins geben darf. Rund 18,9 Millionen, also 90% aller Bitcoins sind bereits im Umlauf. Wenn nichts schief geht, können wir davon ausgehen, dass der letzte Block, der sogenannte „Omega Block“, im Jahr 2140 geschürft wird.
Der Preis einer jeden Kryptowährung basiert auf dem vorhandenen Angebot und der jeweiligen Marktkapitalisierung. Einfach erklärt, wird die Marktkapitalisierung durch das vorhandene Angebot geteilt und so erhält man den Preis des jeweiligen Kryptoassets.
Im Falle von Bitcoin (Stand 16.11.2021) sind 18,87 Millionen Einheiten im Umlauf. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,15 Billionen US-Dollar. Dementsprechend ist der Preis für einen Bitcoin:
1.15 Billionen/ 18.87 Millionen ≈. 60’900 US-Dollar.
Auf seinem Höchststand am 10. November 2021 hatte Bitcoin einen Marktwert von 69.100 Dollar.
Umgekehrt kann so auch die Marktkapitalisierung berechnet werden. In diesem Fall war die Marktkapitalisierung wie folgt;
18,87 Millionen x 69’100 ≈ 1,3 Billionen US-Dollar.
Wie sähe es nun aus, wenn Bitcoin die Marktkapitalisierung der größten und schwersten Unternehmen oder Edelmetalle der Welt hätte?
Dazu gehören Amazon, Google, Saudi Aramco, Apple und Microsoft. Wir fügen der Liste auch die beiden größten Edelmetalle, Gold und Silber, hinzu.

(Assets Ranked by Market Cap – CompaniesMarketCap.Com, 2021)
Folgend der Preis von einem Bitcoin, wenn es heute die Marktkapitalisierung von … hätte:
Microsoft ≈ 135’100 US-Dollar
Apple ≈ 131’250 US-Dollar
Saudi Aramco ≈ 104’600 US-Dollar
Alphabet (Google) ≈ 104’400 US-Dollar
Amazon ≈ 95’100 US-Dollar
Silber ≈ 75’000 US-Dollar
Gold ≈ 626’400 US-Dollar
Wie man sieht, wäre der nächste Meilenstein das Erreichen und im besten Fall das Übertreffen der Marktkapitalisierung von Silber. Viele Experten glauben, dass Bitcoin es noch schaffen wird, die Marktkapitalisierung aller gerade gelisteten Unternehmen in diesem Bullenmarkt zu überholen. Auch wenn Bitcoin unter dem Pseudonym Gold 2.0 firmiert, ist es eher unwahrscheinlich, dass Bitcoin in diesem Bullenmarkt die Marktkapitalisierung von Gold erreichen wird. Dennoch bleibt die Frage nicht, OB, sondern WANN Bitcoin Gold vom Thron stoßen wird.
Quellenverzeichnis:
Cryptonews. (2021, November 5). Wie wird der Preis von Bitcoins festgelegt? https://de.cryptonews.com/leitfaden/wie-wird-der-preis-von-bitcoins-festgelegt.htm
finanzen.net Redaktion. (2020, May 20). Darum geht es beim Bitcoin-Halving und so dürfte es sich auf den Bitcoin-Kurs auswirken. finanzen.net. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/wichtiges-ereignis-darum-geht-es-beim-bitcoin-halving-und-so-duerfte-es-sich-auf-den-bitcoin-kurs-auswirken-8563511
Blockchain. (2021). total-bitcoins. Blockchain.Com. https://www.blockchain.com/charts/total-bitcoinsAssets ranked by Market Cap – CompaniesMarketCap.com. (2021). Companiesmarketcap.Com. https://companiesmarketcap.com/assets-by-market-cap/